Februar 1993

Der irre Theodor

Ein Schwank in drei Akten von Emil Stürmer

Die Originalunterlagen zu diesem Stück sind uns im Lauf der Jahrzehnte leider abhandengekommen.
Die folgende Inhaltsangabe basiert daher auf Internetrecherche und gutem Glauben – eine hundertprozentige Übereinstimmung mit unserer damaligen Aufführung können wir nicht garantieren.
Wir bitten um Nachsicht
Inhalt des Stücks:

Wenn alles drunter und drüber geht – bleibt nur noch der Wahnsinn!

Theodor, das Familienoberhaupt, hat beim Pferderennen das gesamte Vermögen verspielt. Ehefrau Melanie tobt, Sohn Andreas bringt durch einen Skandal in einer Nachtbar die geplante Hochzeit mit der reichen Manuela in Gefahr. Das drohende Chaos in der Familie scheint unausweichlich – doch Theodor hat einen Plan: Er nimmt alle Schuld auf sich und stellt sich „verrückt“, um das Ansehen der Familie zu retten.

Was folgt, ist ein Reigen aus Verwechslungen, Tratsch, falschen Diagnosen und einer Tänzerin namens Lotte, die das Ganze zusätzlich aufmischt. Zwischen Wahnsinn und Wahrheit entfaltet sich eine irrwitzige Komödie über Verantwortung, Familienbande – und eine gehörige Portion bayerischer Eigenart.