Saison 2025

Es fährt kein Zug nach Irgendwo

Komödie in 3 Akten von Winnie Abel – Premiere im November

Haben Sie sich schon einmal abgehetzt durch einen Bahnhof geschleppt, weil das Gleis in letzter Minute geändert wurde? Sich im Zug verlaufen, weil die Wagenreihung wieder nicht stimmte? Oder sind Sie schon einmal mitten im Hochsommer mit defekter Klimaanlage liegen geblieben – auf offener Strecke, versteht sich?

Dann sind Sie bestens gerüstet für unser diesjähriges Theater-Highlight: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“, eine turbulente Komödie in drei Akten aus der Feder von Winnie Abel.

Worum geht’s?
Der ICE 6948 legt einen außerplanmäßigen Halt ein – mitten im Nirgendwo. Zurück bleiben die Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof: Kein Handyempfang, keine Taxis, keine Weiterfahrt in Sicht. Dafür aber: ein aufziehender Sturm, ein möglicher Psychopath unter den Reisenden – und jede Menge skurriler Persönlichkeiten.

Mit an Bord:

  • Ein überdrehter Kegelclub

  • Ein gestresster Business-Mann

  • Eine überzeugte Verschwörungstheoretikerin

  • Und eine hyperaktive Motivationstrainerin

Ein witziges, nervenaufreibendes Bahndrama nimmt seinen Lauf – mit viel Wortwitz, Situationskomik und überraschenden Wendungen.
 
Steigen Sie ein und sichern Sie sich Ihre Karte für ein urkomisches Abenteuer mit Hindernissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

Spielort: 

Pfarrsaal Maria-Hilf
Fritz-Soldmann-Str. 35
97424 Schweinfurt
 
Eine genauere Beschreibung (Zugang zum Saal, barrierefreier Zugang, Parkmöglichkeiten) finden Sie unter "Kontakt".

Termine

Samstag, 08.11.2025 Beginn: 19:30 Uhr

Sonntag, 09.11.2025 Beginn: 14:00 Uhr

Samstag, 15.11.2025 Beginn: 19:30 Uhr

Sonntag, 16.11.2025 Beginn: 14:00 Uhr

Samstag, 22.11.2025 Beginn: 19:30 Uhr

 

Vorverkauf startet am 13. Oktober 2025!

Ab Montag, den 13.10.2025, beginnt der Vorverkauf für unsere diesjährige Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel.
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze für dieses unterhaltsame Theatererlebnis!

Ticketpreis: 10 € pro Person

Kartenvorverkauf bei Familie Dworaczek:
Telefonisch von Montag bis Freitag, jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr unter 09721 / 43985
oder per E-Mail an: karten@gartenstaedter-laienbuehne.de 
oder nutze das Formular unten.

Bitte geben Sie bei der Reservierung Ihren Namen, die gewünschte Anzahl der Karten und den bevorzugten Aufführungstermin an.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung – und auf einen unvergesslichen Theaterabend mit Ihnen!


Spieler und ihre Rollen

Rudolf Dworaczek
als Andreas
gehetzter Businessmann
Christian Köhler
als Martin
versoffenes Kegelclubmitglied
Sonja Steinmetz
als Bärbel
tollpatschiges Kegelclubmitglied
Holger Steinmetz
als Armin
verfressenes Kegelclubmitglied
Ute Dworaczek
als Nadine
eigenwillige Verschwörungs-theoretikerin
Monika Hümmer
als Sieglinde Sieg
abgedrehte Motivationstrainerin
Alexander Hein
als Reinhold
Landstreicher
Reiner Zinser
als Konrad
überkorrekter Polizist
Sonja Steinmetz
als Ilse
Psychiatriepatientin auf Abwegen

Rudolf Dworaczek
Spielleiter
Philipp Hudert
1. Techniker
Birgitta Fuchs-Zinser
Souffleuse
Tobias Zinser
2. Techniker