Februar 1992
Herztropfen
Schwank in drei Akten von Emil Stürmer
Im Haus von Wendelin und seiner herrischen Frau Barbara geht es turbulent zu: Barbara ist ständig aufgebracht – besonders über den alten Rentner Sixtus, der laut Kaufvertrag mit im Haus leben darf. Wendelin hält sich meist aus dem Streit heraus, während Barbara regelmäßig zu ihren selbstgebrauten Herztropfen greift, um ihre Nerven zu beruhigen.
Die Lage spitzt sich zu, als die geschwätzige Lottokollektantin Emilie Sauerzopf erscheint und prophezeit, dass dem Haus großer Reichtum bevorsteht – angeblich habe ihr das die „Kaiserin Maria Theresia“ in einer Vision offenbart. Die Nachricht sorgt für große Aufregung und Begehrlichkeiten.
Während Barbara sich schon als zukünftige Millionärin sieht, entwickeln sich im Hintergrund weitere Spannungen und kleine Liebesgeschichten – unter anderem mit dem neuen jungen Briefträger Bruno, der Cilli, der Tochter des Hauses, nicht ganz kalt lässt.