November 2012
Wer glaubt schon an Geister
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
Inhalt des Stücks:
Nach dem tragischen Autounfall ihres Lebensgefährten Thomas Herzog muss Eva entdecken, dass sie acht Jahre lang nicht nur sein Herz, sondern offenbar auch sein Vermögen geteilt hat – und das ganz ohne Testament. Zwischen Erbschleichern, die ihr die Tür einrennen, und dem Vorwurf, sie selbst könnte am Unfall schuld sein, scheint sich alles gegen sie verschworen zu haben. In der besten Not erscheint Thomas – allerdings als Geist! Er bekommt eine letzte Chance: Er muss binnen 48 Stunden alles klären, sonst schließt sich die Himmelspforte für immer.
Mit Hilfe einer skurrilen Wahrsagerin, einer resoluten Haushälterin, neugierigen Erbschleichern und einem Polizeikommissar entfaltet sich eine turbulente Kriminalfarce. Der Geist taucht auf, erschreckt, verhandelt – und bringt so manch verzwickte Wahrheit ans Licht. Zwischen Esoterik, Erbschleicherei und süßem Chaos zeigt sich schließlich, dass manche Geisterstunde durchaus heilend sein kann – und dass mancher Spuk mit einem Augenzwinkern endet.